Der Jahresrückblick 2019

Das Jahr 2019: Es war ein spannendes Jahr, mit vielen Höhen und Tiefen, Schweiß und Tränen, Liebe und Erfolge.

Nacho hat sich eingelebt und wir drei sind zu einem tollen Team zusammengewachsen.
Die Hunde hatten je eine Operation. Nacho wurde Anfang des Jahres kastriert und Bounty wurde ein kleines Gewächs am Auge entfernt.

Wegen meiner 6 monatigen Verletzung und 2 Operationen an meinem Fuß war bei Bounty und Nacho die ersten Monate des Jahres Sparflamme angesagt und einige Zeit war ihre Hauptaufgabe Hof- und Haushunde zu spielen.

Ich versuchte 1x am Tag jemanden zu organisieren der mit ihnen einen kleine Runde drehte, was jedoch nicht immer klappte. Sonst mussten sie sich mit Tricks, spielen im Garten und Stabi-Training begnügen. Eine Zeit in der es mir psychisch auch nicht gut ging und ich auch oft ein schlechtes Gewissen den Beiden gegenüber hatte, aber es zeigte mir wie unglaublich toll meine beiden Hunde sind. Sie haben diese Zeit toll gemeistert, ohne Probleme zu bereiten, haben mich immer wieder zum Lachen gebracht und wir standen diese Wochen gemeinsam durch. Ein riesen Dank gilt an dieser Stelle auch meiner Mama, meiner Schwester und meinen Mädels, die sich in dieser Zeit um meine Hunde und mich gekümmert haben!

Dank „Der Hundling“ konnte ich im April die Ausbildung zum Zughundetrainer absolvieren, was mir in der kommenden Phase wahnsinnig half und mich weiter Träumen und Pläne schmieden ließ.

BikejöringNacho

Im Mai begann ich nach der 6 monatigen Verletzungspause wieder mit dem Sport und kurz zuvor auch mit dem Training der Hunde.
Beide bekamen einen maßgeschneiderten Trainingsplan von mir. Bounty mit dem Ziel die Kondition und Kraft wieder aufzubauen um im Herbst bereit für die Rennen zu sein, der IronDog war mein großes Ziel. Mit Nacho arbeitete ich von Null auf an der Basis, Lineout und der Start stand mehrere Monate auf dem Plan.
Ich wurde dank des Trainingsplan von Trailsports.at auch wieder langsam an die Belastung und den Sport herangeführt und somit begann der schöne Teil des Jahres.

Nacho lernte schwimmen, wir gingen Joggen, Fahrradfahren, Wandern und machten auch eine Mehrtagestour um den Walchensee. Wir trafen Menschen- und Hundefreunde und genossen das tolle Wetter.

Wandern, Schwimmen, Laufen, Biken damit verbrachte wir den Sommer 2019.

Der August wurde dann fame:

Wir wurden für einen Musikvideodreh für Lena Meyer Landrut und Nico Santos angefragt. Bounty und Nacho durften im Video von deren neuen Song „Better“ mitspielen und waren natürlich die heimlichen Stars des Tages. Wir verbrachten einen ganzen Tag mit Lena, Nico und dem ganzen Team, das war eine wahnsinnig tolle Erfahrung. Hier könnt ihr das Video anschauen: Better Musikvideo
Aber davon nicht genug, auch für die Sendung HundKatzeMaus standen wir vor der Kamera. Wegen des 10 jährigen Jubiläums vom IronDog sollte dieser wieder gefilmt werden und ein paar Teams wurden mit begleitet. Somit bekamen wir einen Monat vor dem Rennen Besuch zuhause und wurden hier gefilmt und Interviewt.

RaubeNimmersatt

Der Herbst rückte näher und so langsam ging es in Richtung Rennsaison. Ich plante die kommenden Rennen genauer und die letzten Trainings mit Bounty wurden absolviert. Sie war wieder fit für die Saison und auch ich war wieder einsatzfähig und belastbar.
Mit Nacho ging das Training stetig weiter, mit ihm war ich inzwischen bei einer kurzen Distanz angelangt die er auch ziehen konnte und das Training ging in kleinen Schritten voran. Er ist so ganz anders als Bounty im Training, aber er entwickelte sich toll!

Im September begannen dann die Rennen:

Swim-Run: 7 km laufen und 200 m schwimmen. Es hat super viel Spaß gemacht und Bounty hat mich stolz gemacht als sie bei den steilen bergab Passagen 1A bei mir lief und mich bergauf nach oben zog. Wir belegten den 7. Platz. 

IronDog: jeweils Samstag und Sonntag 100 m schwimmen, 4 km Bikejöring, 4 km Canicross. Samstag kam dann noch ein 4 km Nachtlauf dazu. Nach dem ersten Renntag (Triathlon und Nachtlauf) belegten wir den 2. Platz, beim letzten Teil am Sonntag bekam Bounty jedoch einen Krampf im Hinterbein, weshalb ich das Rennen abbrach und somit aus der Wertung viel. Da mir ihre Gesundheit jedoch definitiv wichtiger als jeder Preis war, war das auch nicht schlimm. Bounty hatte bei dem Rennen toll gearbeitet und mich trotzdem stolz gemacht. Von dem Krampf hatte sie sich sehr schnell wieder erholt. 

Karwendel Dogtrekking: mit unseren Adventurebuddy’s Moni, Zizou und Romeo sind Bounty, Nacho und ich hier 45 km, 2.200 hm und 12 h gegangen. Eigentlich hätten es nur 35 km werden sollen, aber bei 2 Freundinnen 4 Hunden und jeder Menge guter Laune kann man schon mal vergessen auf den Weg zu achten… Das war unsere bisher größte Tour die wir an einem Tag gegangen sind. Jedes Jahr wieder ein grandioses Erlebnis!

Frankonia Open: ein sehr schnelles Rennen, bei dem wir letztes Jahr im Bikejöing gestartet sind. Dieses Jahr bin ich jedoch auf den Scooter umgestiegen da ich mal etwas anderes probieren wollte. Bounty und ich konnten uns dann den 3. Platz erkämpfen.

DM Tierpark Ströhen: für dieses Rennen habe ich eine ordentliche Strecke auf mich genommen, für ein Wochenende sind wir über 1.300 km mit dem Auto gefahren. Das Rennen führte teilweise durch einen Tierpark und es war die Deutsche Meisterschaft, das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Bounty und ich starteten am Scooter und konnten uns in unserer Altersklasse den 3. Platz erkämpfen.

Reisenbach: das letzte Rennen in 2019 und wir starteten wieder beim Dogscootern. Ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Trail, matschig und spannend. Auch hier erkämpften wir uns den 3. Platz.

Zwischen den Rennen begannen wir auch wieder regelmäßig auf den Hundeplatz zu gehen.
Mit Nacho möchte ich 2020 die Begleithundeprüfung absolvieren.
Bounty hat so viel Spaß an der Unterordnung, dass wir hier auch wieder etwas mehr daran arbeiten und auch mit dem Schutzdienst angefangen haben.

Inzwischen ist der November vorbei und der letzte Monat des Jahres beginnt. Im Dezember hat Bounty Zug-Frei, sie hat sich die 4 Wochen Pause verdient. Nacho ist inzwischen soweit 3-4 km am Bike/Scooter schön zu arbeiten und beim Canicross sogar schon mehr.

Zu Weihnachten erfüllte ich mir selbst dann noch einen großen und langjährigen Wunsch und begann die Hundetrainerausbildung bei Ziemer und Falke.

Silvester verbrachten wir dann mit meinen 2 besten Freundinnen und 4 Hunden zuhause und feierten entspannt ins neue Jahr.

Somit war 2019 Geschichte und ein neues Kapitel begann. Ich habe viele Pläne und Träume und hoffe auf ein schönes, gesundes Jahr 2020.