Das sind wir

Unser kleines Rudel besteht aus Bounty, einer Hündin, geboren am 14.03.2014, in der Nähe von Karlsruhe und Nacho, einem Rüden, aus Spanien, geboren vermutlich im September 2017 und mir, Joana. Einer Hundeverrückten, Mitte 20 die nicht einfach nur zwei Hunde hat, sondern das Leben mit den beiden zu ihrer Leidenschaft gemacht hat.
Bounty ist bei mir seitdem sie 8 Wochen alt ist, Nacho traf erst Ende Oktober 2018, mit ca. einem Jahr zu uns. 

eine Prinzessin auf 4 Pfoten

Bounty ist ein typischer Dobermann. Ein echter Allrounder, für alles zu begeistern, treu, verspielt, verschmust, eifrig und doch ein Wachhund mit dem drang zu Arbeiten. Sie braucht immer eine Aufgabe und möchte beschäftigt werden. Den typische „will to please“ zeigt sie mir täglich. Das dieser kleine Welpe mal so sehr mein Leben verändern wird, hätte ich mir nicht träumen lassen. Meine Sportskanone hat mich zum Sport gebracht und mich wachsen lassen. 

Nacho ist ein Clown, ein Hampelmann, treudoof, verspielt, wahnsinnig verschmust, möchte mir gefallen und ist am liebsten immer dabei, ein Wachhund ist er allerdings nicht. Er hat nur eine große Liebe und die bin ich, zumindest lässt das sein Blick, während er mich anhimmelt vermuten ;). Der „will to please“ steckt auch in ihm und die Leidenschaft zur Arbeit, hat ihn inzwischen gepackt. Er ist auch für jeden Spaß zu haben und mit seiner tollpatschigen Art wickelt er jeden um den Finger.

Zwei Dobermänner mit ihrer ganz eigenen Dobermann-Art.

Wir sind viel unterwegs, gehen gerne Fahrradfahren, wandern, joggen, spazieren und sind natürlich mit unseren tierischen und menschlichen Freunden unterwegs. Gott sei Dank nehmen es mir aber beide auch nicht übel wenn wir mal einen oder zwei Tage Zuhause auf der Couch verbringen und weniger Action angesagt ist. 

Unsere Leidenschaft:

Die gilt vor allem dem Zughundesport! Unterordnung, Tricks und das Modeln gehören aber ebenso zu unserem Freizeitprogramm. Bounty ist der geborene Arbeitshund und liebt es sich sportlich zu verausgaben wie beim CaniX (Zughundesport) oder der Unterordnung. Genauso genießt sie es vor der Kamera zu stehen, wenn alle Blicke auf sie gerichtet sind und meine Streberprinzessin ihre Kunststücke und ihren Gehorsam unter beweis stellen kann. Nacho ist da eher etwas typisch Mann. Er bemüht sich wo er kann, spielt gerne mal den Macho, aber hat genauso Spaß daran sich mit mir zu beschäftigen und zu arbeiten. Als Zughund macht er immer größere Fortschritte und auch bei der Unterordnung merkt man den Dobermann und Arbeitswillen in ihm.

Wenn ihr zu mir persönlich noch etwas mehr erfahren wollt, könnt ihr gerne hier noch etwas schmökern.

Meine Zukunft:

2020 war ein Jahr das es in sich hatte…. Für mich jedoch ein ganz besonderes, durchaus positives Jahr.
Ich habe im November die Ausbildung zur Hundetrainerin abgeschlossen und somit ging ein lang ersehnter Traum in Erfüllung!
Viele Jahre hatte ich den Wunsch, Ende 2019 habe ich mich dann getraut und die Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer & Falke begonnen und nach 12 Monaten pauken konnte ich die Prüfung mit Bravour bestehen. 

Dazu kommt noch, dass ich im September 2020 meine Ausbildung zur Zughundetrainerin bei Der Hundling abgeschlossen habe und seitdem offiziell „Der Hundling Team Coach“ bin.

In Kürze werdet ihr also über meine Angebote informiert und könnt Zughunde- und Hundetrainings bei mir buchen.

Das Jahr 2021 steckt voller Pläne und Aufgaben!