Gemeinsam mit dem Hund Sport treiben, in die Natur, gutes tun für Körper und Seele. Sport verlängert das Leben, lässt dich ausgeglichener sein und steigert dein Wohlbefinden, das alles betrifft aber nicht nur uns Menschen, auch den Hund! Gemeinsam mit dem Vierbeiner eine Sportart zu betreiben stärkt eure Bindung, dein Hund ist ausgeglichener und ihr könnt zusammen neue„Bikejöring und Canicross Ausrüstung“ weiterlesen
Autor-Archive:streberpfoten
StongDog wild & dirty South 2018
Das Training hat sich eindeutig gelohnt! 100% Spaß, 100% Teamwork, 100% Wiederholungsbedarf Am 31. März und 1. April 2018 wurde es ernst für die Canicrosser im Süden Deutschlands. Der StrongDog wild & dirty wurde auf dem Geländeparcour von Gut Matheshof ausgetragen und wir waren dabei! Anfang des Jahres habe ich mir in den Kopf gesetzt mit Bounty mehr Canicross zu„StongDog wild & dirty South 2018“ weiterlesen
Städtetrip nach Wien mit Hund
Letztes Wochenende haben wir einen Städtetrip nach Wien gemacht und möchten euch hier davon berichten.Wo haben wir übernachtet, was mussten wir mit Hund beachten, was konnten wir mit Hund machen und was konnten wir nicht machen. Wo kann man gut spazieren gehen und was ist wichtig zu wissen, wenn man mit Hund verreisen möchte. Wien„Städtetrip nach Wien mit Hund“ weiterlesen
Monatliche Kosten eines großen Hundes
Was kostet ein Hund im Unterhalt, Anschaffung, Futter, Tierarzt, Steuer, etc. ? Diese Fragen bekomme ich sehr oft gestellt. Es ist nicht nur der zeitliche Aspekt den man beachten muss, auch die Kosten sind oft nicht zu unterschätzen. Alleine mit der „Anschaffung“ ist es nicht getan. Futter: Hunde benötigen Futter, das ist natürlich klar. Auf„Monatliche Kosten eines großen Hundes“ weiterlesen
Urlaub mit Hund und Reisecheckliste
Wer fährt nicht gerne mit seiner Familie oder Freunden in den Urlaub? Ich denke jeder von uns begibt sich gerne in Richtung Süden, in die Berge, an den Strand oder einfach mal wo anders hin um eine Auszeit von Arbeit und Zuhause zu nehmen und zu entspannen. Verreisen mit Hund Wenn man einen Urlaub mit„Urlaub mit Hund und Reisecheckliste“ weiterlesen
Bountys erste DCM Untersuchung
Was ist DCM? DCM heißt „dilatative Kardiomyopathie“. Es ist eine Erkrankung des Herzmuskels, bei der sich das Herz erweitert und schwächer wird, es pumpt nicht mehr richtig. Dies hat zur Folge, dass zu wenig Blut in den Körperkreislauf gelangt und somit der Blutdruck sinkt. Das zieht einen „Rattenschwanz“ hinter sich her, wodurch am Schluss Herzrhythmusstörungen„Bountys erste DCM Untersuchung“ weiterlesen
Warum es ein Dobermann wurde.
In diesem Blogbeitrag geht es darum, warum ich mich für einen Dobermann entschieden habe, warum es genau Bounty wurde und was ich im Nachhinein dazu sage. Ich muss gleich vorab sagen, beide Entscheidungen habe nicht ich getroffen, aber ich denken es war Schicksal und ich bin sehr froh das es so gekommen ist. Nicht ich„Warum es ein Dobermann wurde.“ weiterlesen
Vulcanicross Hessen – 2016
Es war nass, matschig, kalt und spannend. Im April 2016 haben wir noch kurzfristig einen Startplatz für den Vulcanicross in Hessen ergattern können und konnten somit kurzfristig Starten. Der anspruchsvolle Trail und die winterlichen Wetterbedingungen haben es nicht einfacher gemacht und somit sprach man zurecht von der ersten Europameisterschaft im Zughundesport! Am Samstag sind wir„Vulcanicross Hessen – 2016“ weiterlesen
„Ein kluger Hund bellt nie ohne Grund“
Als Bounty so 6 Monate alt war, bis sie ca. 2 Jahre alt war, hat sie oft fremde Menschen angebellt.Menschen mit Hüten, mit langen Mänteln oder dicken Jacken, Menschen die komisch laufen, stark humpeln oder schnell rennen, Menschen die besonders groß waren oder kleine Kinder. Außerdem fand sie Kinderwägen, Einkaufswägen oder andere ‚Wägen‘ komisch. Klar„„Ein kluger Hund bellt nie ohne Grund““ weiterlesen
Wie alles begann…
Bounty ist eine braune Dobermann Hündin, die am 14.03.2014 in Osburg geboren wurde.Von Ihren Geschwistern war sie die Kleinste und Jüngste, die sich zwar immer versuchte durchzusetzen aber wenig Chancen hatte. Sie hieß damals noch Mini. Ich hatte mir schon immer einen eigenen Hund gewünscht, bei der Rasse schwebte mir jedoch eher ein Dalmatiner oder„Wie alles begann…“ weiterlesen